Willkommen zu unserer Datenschutzerklärung. Hier erfahren Sie, wie wir Daten verarbeiten, welche Dienstleister wir nutzen und wie wir Ihre Privatsphäre schützen. Ihre persönlichen Daten werden sicher und vertraulich in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften behandelt.
Wenn Sie unsere Website nutzen, erhalten wir Informationen über Sie, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können ("persönliche Informationen" oder "persönliche Daten"). Wir können personenbezogene Daten erfassen, die Sie uns beim Ausfüllen von Formularen auf unserer Website zur Verfügung stellen, z. B. beim Buchen einer Demo oder beim Anfordern eines Zugangs zu einer Xayn-Testumgebung.
Wir können diese Informationen auf folgende Weise verwenden:
Xayn may use cookies or similar technologies to analyse trends, administer our websites, track users' movements around our websites, and to gather demographic information about our user base. For more information on how Xayn uses cookies, refer to our Cookie Policy.
Wir hosten unsere Website bei Webflow, Inc. in den USA. Ihr Gerät stellt eine Internetverbindung mit den Webflow-Servern her, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, und ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet Webflow für einige Augenblicke Ihre IP-Adresse und andere Metadaten. Webflow speichert jedoch weder Ihre IP-Adresse noch sonstige ihrer personenbezogene Daten. Wir haben mit Webflow sogenannte EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Webflow verarbeitet Daten ausschließlich in unserem Auftrag und unter unserer Kontrolle und nur zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und mit den in Europa aufgestellten Servern der EU-Tochtergesellschaften von Webflow.
Als unser Nutzer haben Sie das Recht, darüber informiert zu werden, wie Ihre Daten gesammelt und verwendet werden. Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie sammeln und wie diese verarbeitet werden. Sie haben das Recht, alle Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu korrigieren und zu aktualisieren sowie die Löschung dieser Daten zu verlangen. Sie können Ihre Kontoinformationen jederzeit ändern oder löschen, indem Sie die in Ihrem Kontokontrollbereich bereitgestellten Tools verwenden.
Sie haben das Recht, die Verwendung Ihrer Daten durch uns einzuschränken oder abzulehnen, wobei Sie weiterhin das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten für Ihre eigenen Zwecke zu verwenden. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten für Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen, zu widersprechen. Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte nach geltendem Recht ausüben möchten oder glauben, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, wenden Sie sich bitte an privacy@xayn.com.
Grenzen dieser Erklärung
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Erhebung und Verarbeitung von Daten durch Xayn selbst. Wir arbeiten nur mit Partnern, angeschlossenen Unternehmen und Drittanbietern zusammen, deren Datenschutzrichtlinien mit unseren übereinstimmen, können jedoch keine Verantwortung oder Haftung für deren jeweilige Datenschutzpraktiken übernehmen.
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Seiten haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzpraktiken übernehmen können.
Diese Datenschutzerklärung wird von uns, der Xayn AG, Unter den Linden 42, 10117 Berlin (Deutschland), bereitgestellt. Die Kontaktadresse lautet privacy@xayn.com (Impressum).
Wie die meisten anderen Unternehmen sind auch wir auf Social-Media-Profile angewiesen, um unsere Produkte zu vertreiben und zu bewerben. Wir sind uns der kritischen Haltung der Social-Media-Plattformen in Bezug auf den Datenschutz bewusst. Daher haben wir uns entschieden, nicht auf die Analysedaten zuzugreifen, die uns die Plattformbetreiber zur Verfügung stellen. So sind wir beispielsweise nicht daran interessiert, demografische Daten der Nutzer zu erfahren, die auf Twitter-Links klicken. Wir wissen, dass dies aus der Marketing-Perspektive vielleicht nicht klug ist, aber unsere Entscheidung sollte vor dem Hintergrund unseres Ziels gesehen werden, datenschutzfreundliche Technologien anzubieten.
Dies vorausgeschickt, betreiben wir die folgenden Social-Media-Kanäle:
Die Betreiber der Social-Media-Plattformen (z.B. LinkedIn) sind am Betrieb der soeben aufgeführten Websites beteiligt. Sie sind auch Verantwortliche (Controller) im Sinne des Datenschutzrechts. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber und sind auf die Informationen angewiesen, die uns die jeweiligen Anbieter geben. Soweit wir Einfluss nehmen und die Datenverarbeitung mitbestimmen können, setzen wir uns dafür ein, dass die Betreiber der Social Media Plattformen Daten datenschutzgerecht behandeln.
Von uns verarbeitete Daten
Die Daten, die Du über unsere Social-Media-Seiten preisgibst, wie z. B. Kommentare, Videos, Bilder, Likes, öffentliche Nachrichten usw., werden von der Social-Media-Plattform veröffentlicht. Wir können Inhalte kommentieren oder löschen, wenn dies notwendig ist (z. B. wenn sie gegen Gesetze verstoßen). In einigen Fällen teilen wir Deine Inhalte auf unserer Seite (z. B. wenn Du uns öffentlich ein Kompliment machst <3 ) und kommunizieren mit Dir über die Social-Media-Plattformen (z. B. wenn Du uns auf solchen Plattformen kontaktierst). Wir nutzen die Social-Media-Plattformen für Marketingzwecke. Die Rechtsgrundlage für all diese Verarbeitungsvorgänge ist unser berechtigtes Interesse am Betrieb eines Social-Media-Profils und an der Vermarktung unserer App(Art. 6 Abs. 1 lit. f) GDPR). Wenn wir Deine personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen(Art. 6 (1) lit. f) GDPR) verarbeiten, kannst Du der Verarbeitung und Nutzung Deiner Daten widersprechen. In diesem Fall werden wir Deine Daten nicht mehr verwenden, es sei denn, unsere Interessen überwiegen.
Daten, die von den Betreibern von Social-Media-Plattformen verarbeitet werden
Die Betreiber von Social-Media-Plattformen verwenden Webtracking-Methoden. Das Webtracking kann unabhängig davon durchgeführt werden, ob Sie bei der Social-Media-Plattform eingeloggt oder registriert Sind. Wir können die Webtracking-Methoden der Social-Media-Plattform nicht beeinflussen und z. B. nicht abschalten. Wir können nicht ausschließen, dass der Anbieter der Social-Media-Plattform Daten verwendet, um z.B. Gewohnheiten, persönliche Beziehungen, Vorlieben etc. auszuwerten. In diesem Bereich des Trackings haben wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung der Daten durch den Plattformbetreiber.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Anbieter der Social-Media-Plattform und weitere Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der Betreiber:
Wir haben mit LinkedIn Ireland Unlimited Company eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung für die Verarbeitung von Daten geschlossen (ein Controller Addendum). Diese Vereinbarung legt fest, für welche Datenverarbeitungsaktivitäten wir verantwortlich sind, wenn Sie unsere LinkedIn-Website besuchen, und welche in der Verantwortung von LinkedIn liegen. Sie können die Vereinbarung einsehen unter: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum
In Bezug auf personenbezogene Daten, die von uns über die Social-Media-Plattformen verarbeitet werden, haben Sie dieselben Rechte wie in unserer Hauptdatenschutzerklärung in Abschnitt 1.c. oben erwähnt.
Diese Datenschutzerklärung wird von uns, der Xayn AG, Unter den Linden 42, 10117 Berlin (Deutschland), privacy@xayn.com(Impressum) bereitgestellt.
Änderungen an dieser Erklärung
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden auf unseren Websites veröffentlicht. Wenn wir die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen über unsere Dienste erfasst haben, verwenden oder weitergeben, wesentlich ändern, werden wir Sie über unsere Dienste, per E-Mail oder auf andere Weise informieren.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns, Xayn AG, Unter den Linden 42, 10117 Berlin (Deutschland).