Xayn unterzeichnet Charta der Vielfalt

Berliner Start-up setzt klares Zeichen für Toleranz und Vielfalt.

  • Xayn fördert bewusst Verschiedenheit und Vielfalt der Mitarbeiter*innen
  • Wertschätzung der menschlichen Vielfalt als deutliches Zeichen für ein friedliches Zusammenleben
  • Die Initiative “Charta der Vielfalt e.V.” unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin A.D. Dr. Angela Merkel fördert Vielfalt in Organisationen

Berlin, 30. Mai 2022 – Das Berliner Privacy-Tech-Unternehmen Xayn unterzeichnet die “Charta der Vielfalt”. Damit setzt das Unternehmen zum anstehenden Deutschen Diversity Tag ein deutliches Zeichen für Toleranz, Wertschätzung der menschlichen Vielfalt und ein friedliches Zusammenleben.  

“Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt halten wir unser Engagement für Vielfalt und Toleranz nun auch schriftlich fest. Die großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche unserer Zeit verdeutlichen immer mehr, wie wichtig Toleranz und Respekt füreinander für ein friedliches Zusammenleben sind”, betont Beatrice Kahl, Chief People Officer. “Unternehmen sind als wirtschaftliche Organisationen auch Teil der Gesellschaft und haben so auch eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass wir nun Teil dieser großartigen Initiative sind.”

Der auffälligste Vielfaltsaspekt des Berliner Unternehmens ist die Internationalität: Die rund 33 Mitarbeiter*innen kommen aus insgesamt 14 Nationalitäten. Auch im Bereich Geschlechtergleichstellung ist das Unternehmen bereits sehr aktiv: So begrüßte das Start-up im April 2022 zwei Frauen auf der höchsten Führungsetage: Beatrice Kahl stieg intern von ihrer Position als Head of HR auf zur Chief People Officer (CPO) und Ruth Rothmaler stieß in der neugeschaffenen Position der Chief Product & Design Officer (CPDO) neu zum Unternehmen. Die zweite Führungsebene ist bereits komplett paritätisch besetzt. Daneben ist das Unternehmen mit einer seit April 2022 eingeführten Viertagearbeitswoche sowie flexiblen Arbeitszeiten und -orten sehr familienfreundlich. Ziel ist es nun, auch die weiteren Vielfaltsdimensionen stärker in den Blick zu nehmen.  

“Diversität im Unternehmen ist und bleibt das verborgene Kapital. Deshalb freue ich mich über jede Organisation, die dies ernst nimmt. Mit Xayn haben wir einen neuen Mitstreiter auf unserem Weg zu mehr Vielfalt und Solidarität in der Wirtschaft und Gesellschaft”, erklärt Ana-Cristina Grohnert, Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt.

Vielfalt als gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Faktor

Im Herbst 2010 gegründet, setzt sich die Initiative “Charta der Vielfalt e.V.” für die Verankerung von Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Die dazugehörige Charta der Vielfalt haben mittlerweile knapp 4.600 Organisationen mit insgesamt rund 14,7 Millionen Beschäftigen unterzeichnet.

Die Charta der Vielfalt ist ein grundlegendes Bekenntnis zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen von Vielfalt und zu Toleranz, Fairness und Wertschätzung in der Arbeitswelt und Gesellschaft. Mit der Unterzeichnung verpflichten sich Unternehmen und Institutionen, alle Mitarbeiter*innen gleichermaßen zu respektieren – ungeachtet des Alters, ethnischer Herkunft und Nationalität, des Geschlechts und geschlechtlicher Identität, der körperlichen und geistigen Fähigkeiten, der Religion und Weltanschauung, der sexuellen Orientierung und der sozialen Herkunft.  

Weitere Informationen zum Verein Charta der Vielfalt e. V. finden Sie unter: www.charta-der-vielfalt.de.

BILDMATERIAL zur Unterzeichnung der Charta der Vielfalt kann hier heruntergeladen werden:  

  • Xayn-Charta der Vielfalt-2022_1: Beatrice Kahl (Chief People Officer, Xayn), Dr. Leif-Nissen Lundbæk (Co-Founder & CEO, Xayn), Ana-Cristina Grohnert (Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt), Dr. Clara Herdeanu (Head of Communications, Xayn), Ruth Rothmaler (Chief Product & Design Officer) – (v.l.n.r.)
  • Xayn-Charta der Vielfalt-2022_2: Dr. Clara Herdeanu (Head of Communications, Xayn), Beatrice Kahl (Chief People Officer, Xayn), Ana-Cristina Grohnert (Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt), Ruth Rothmaler (Chief Product & Design Officer), Dr. Leif-Nissen Lundbæk (Co-Founder & CEO, Xayn)  – (v.l.n.r.)
  • Xayn-Charta der Vielfalt-2022_3: Xayn unterzeichnet Charta der Vielfalt
  • Xayn-Charta der Vielfalt-2022_4: Ruth Rothmaler (Chief Product & Design Officer), Ana-Cristina Grohnert (Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt), Beatrice Kahl (Chief People Officer, Xayn)

BILDMATERIAL zu Beatrice Kahl (Chief People Officer) und Ruth Rothmaler (Chief Product & Design Officer) kann hier heruntergeladen werden.

_________________

 

Über Xayn

Das Berliner Unternehmen Xayn ermöglicht einen sicheren Zugang zum Internet. Die datenschutzfreundliche Suchmaschine liefert Nutzer*innen personalisierte Suchergebnisse und einen kuratierten Newsstream – ohne Werbung oder Datenspeicherung. Xayn basiert auf dezentraler KI aus Europa und leitet eine neue Generation nutzerfreundlicher Datenschutztechnologie ein.    

Das KI-Unternehmen begann als Forschungsprojekt an der University of Oxford und dem Imperial College London von Dr. Leif-Nissen Lundbæk und Professor Dr. Michael Huth. Gemeinsam mit Felix Hahmann gründeten sie 2017 das Tech-Unternehmen, das zu rund 30% aus promovierten Wissenschaftler*innen besteht. Das Berliner Unternehmen entwickelt auch XayNet, die Open-Source-Plattform für Masked Federated Learning. Global Brain Corporation, KDDI Open Innovation Fund, Earlybird und Dominik Schiener haben 19,5 Millionen EURO in das Start-up investiert, das bereits mit Unternehmen wie Porsche, Daimler, Deutsche Bahn und Siemens zusammenarbeitete.  

Downloads & Links

Über die Charta der Vielfalt e.V.

Der Charta der Vielfalt e.V. ist die größte Arbeitgebendeninitiative Deutschlands zur Förderung von Diversity in Unternehmen und Institutionen. Die Charta der Vielfalt wurde 2006 ins Leben gerufen und will die Anerkennung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitskultur voranbringen. Ziel ist ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und dass alle Beschäftigten – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft – Wertschätzung erfahren. Mehr als 4.600 Organisationen haben die Charta der Vielfalt bis heute unterzeichnet – damit repräsentiert der Verein über 14,7 Millionen Beschäftigte. Unterstützt wird die Initiative von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Reem Alabali-Radovan.

Contact information

Dr. Clara Herdeanu
You’re writing a story about data privacy, you’re looking for an expert on AI or want to be put on our media list?
For all media inquiries, please contact:
Dr. Clara Herdeanu
Head of Communications

More news for you

We are using cookies to optimise your experience on Xayn.com. By clicking “Allow all,” you agree to the storing of cookies on your device for our website to work reliably and customise content or ads for you. For more details, please refer to our cookie policy.