Willkommen bei unserer Inhaltspolitik! Wir sind der festen Überzeugung, dass eine freie und unabhängige Presse eine wichtige Säule für starke demokratische Gesellschaften ist. Unsere Technologie unterstützt das Menschenrecht auf Privatsphäre im Internet.
Mit unserem Xayn News Reader dehnen wir diese Unterstützung auf das Recht auf eine freie Presse aus, so dass guter Journalismus auch im digitalen Zeitalter weiter gedeihen kann.
Lesen Sie dieses Dokument, um mehr darüber zu erfahren, wie unser Xayn News Reader funktioniert, welche Inhalte Benutzer lesen können und was wir tun, um die Medienbranche zu unterstützen. In dieser Richtlinie beziehen sich "wir", "uns" usw. auf das Unternehmen Xayn AG mit Sitz in Deutschland. Um zu erfahren, ob und wie wir Daten für den Betrieb dieser Website und unserer News Reader-App verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Xayn bietet einen personalisierten und privaten Nachrichtenreader mit einem kontinuierlichen Nachrichtenstrom, der von der Xayn-Suchmaschine angetrieben wird. Seine dezentralisierte KI durchsucht das Internet nach interessanten Nachrichten und kuratiert diese für die Nutzer in einem kontinuierlichen, personalisierten Feed, wobei ihre Privatsphäre geschützt wird. Es werden keine persönlichen Daten auf anderen Geräten gespeichert. Die KI von Xayn befindet sich auf dem Gerät des Nutzers und arbeitet nur für diesen Nutzer. Auf diese Weise verbindet Xayn personalisierte Nachrichtenempfehlungen mit dem Schutz der Privatsphäre auf der Grundlage von Edge AI.
Wir sind der festen Überzeugung, dass eine freie und unabhängige Presse zweifelsohne eine wichtige Säule für eine starke, offene und widerstandsfähige demokratische Gesellschaft ist - und wir wollen unsere Technologie, die das Menschenrecht auf Privatsphäre in den Mittelpunkt stellt, bestmöglich einsetzen.
Xayn ist eine datenschutzkonforme App, d.h. es werden keine personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse und Geolocation) von der App an einen Server eines Dritten zur Speicherung oder Weiterverarbeitung übertragen. Dies erreichen wir, indem wir dezentrales Computing direkt auf den Endgeräten ermöglichen, mit dem Effekt, dass wir auch keinen Zugriff auf die persönlichen Daten unserer Nutzer haben.
Unser News Reader ist ein Assistent für die Mediensuche und ein Aggregator, der interessante Artikel, Analysen und Meinungsäußerungen aus dem gesamten Internet findet und sie für einzelne Nutzer in personalisierten Newsfeeds zusammenstellt, wobei die Privatsphäre der Nutzer geschützt wird. Die KI-Modelle wurden speziell entwickelt, um den Nachrichtenstrom auf der Grundlage der auf dem Gerät durchgeführten Interaktionen (Vorlieben, Abneigungen und Verweildauer) an die individuellen Präferenzen der Nutzer anzupassen. Auf diese Weise bleiben alle persönlichen Daten immer auf den Geräten.
Auf jedem Gerät arbeiten verschiedene KI-Modelle zusammen, um einen KI-Reader zu erstellen, der das Internet nach Inhalten durchsucht, die für den einzelnen Nutzer am relevantesten sind:
Wir leiten die von der Xayn-KI automatisch generierten Suchanfragen für den News-Feed zwischen der App und unserem Xayn-Index weiter und geben sie zurück. Dieser Index enthält nur die URL und den Titel der Artikel, die wir verwenden, um die Reihenfolge der Nachrichten anzupassen. Jedes Mal, wenn Nutzer auf ein Dokument klicken, wird der Lesemodus aktiviert und lokal verarbeitet.
Die Verwendung des Xayn-Index ist notwendig, um den Nutzern relevante Inhalte anzubieten. Er fungiert als zustandsloser Dienst und protokolliert, speichert oder analysiert die personenbezogenen Daten der Nutzer nicht. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nicht verarbeitet, wenn die Suchanfragen zwischen der App und dem Index hin- und hergeschickt werden. Wir verschlüsseln die Informationen, die von der App zum Index und zurück übertragen werden, so dass nur die Endpunkte sie entschlüsseln können.
Wir glauben, dass ein transparentes Internet ein besseres Internet ist. Außerdem möchten wir der Entwicklergemeinschaft etwas zurückgeben. Deshalb haben wir unsere gesamte Codebasis offengelegt, einschließlich unseres KI-basierten Lesegeräts, der App selbst, unserer gesamten Infrastruktur und aller zusätzlichen Komponenten wie dem Lesemodus. Unser gesamter Quellcode kann auf Github gefunden werden.
Traditionelle KI-Modelle verfolgen einen zentralen Ansatz: Daten werden zentral gesammelt und dem Algorithmus zugeführt. Wir drehen dies um, um persönliche Daten und die digitale Privatsphäre zu schützen.
Anstatt Daten an eine zentrale KI zu senden, bringen wir die Algorithmen zu den Daten - wo sie lokal trainiert werden. Die persönlichen Nutzerdaten verbleiben immer auf den Geräten, wo sie von niemandem eingesehen werden können - auch nicht von uns. Auf diese Weise ist der Datenschutz von vornherein in die App integriert. Xayn blockiert außerdem automatisch personalisierte Werbung, externe Tracker und Cookies im Lesemodus - so können Dritte die Nutzer nicht mehr im Internet verfolgen, wenn sie unsere App nutzen.
Wir haben den Xayn News Reader für Digital Natives entwickelt, denen großartiger Journalismus wichtiger ist als jede einzelne Medienmarke und die Privatsphäre als ein Menschenrecht betrachten. Digital Natives erwarten ein hohes Maß an Automatisierung und ein großartiges Nutzererlebnis. Wir glauben, dass diese Erwartungen auch für die Art und Weise gelten, wie sie sich durch das Lesen von Presseartikeln informieren, und haben den Xayn News Reader unter Berücksichtigung dieser Aspekte entwickelt.
Unsere individualisierte Personalisierung basiert auf der dezentralen Technologie, die in unserem Xayn News Reader verwendet wird. Diese Technologie schützt die Nutzer auch vor Polarisierung durch Filterblasen. Alle Empfehlungen basieren auf dem individuellen Nutzerverhalten und nicht auf popularitätsbasierten Algorithmen oder Cross-Profiling von Nutzern, die bekanntermaßen die Polarisierung auf Social-Media-Plattformen fördern. In den sozialen Medien werden Inhalte, die von vielen Personen geteilt werden, in den persönlichen Profilen höher eingestuft. Dies bedeutet, dass die Inhaltsvorschläge auf dem Verhalten der Gemeinschaft und nicht auf dem Verhalten des einzelnen Nutzers beruhen.
Der Xayn News Reader hingegen generiert Artikelvorschläge und deren Rangfolge ausschließlich auf der Grundlage des Verhaltens einzelner Nutzer, die mit dem privaten und personalisierten Nachrichtenstrom interagieren. Unsere App hat kein Community-Element. Die Nutzer interagieren mit den Nachrichten völlig privat.
Unser Geschäftsmodell basiert nicht auf dem Sammeln oder Verkaufen von Nutzerdaten. Wir haben nicht einmal Zugang zu den persönlichen Daten unserer Nutzer. Diese können daher sicher sein, dass ihre Interaktionen mit Xayn News Reader weder von uns noch von einer dritten Organisation überwacht werden.
Die Xayn-KI enthält ein exploratives Element, das den Nutzern neue und vielleicht überraschende Inhaltsvorschläge macht. So kann die KI flexibel auf veränderte Vorlieben der Nutzer reagieren. Außerdem verhindert sie Filterblasen, indem sie den Nutzern Geschichten vorschlägt, die sie von sich aus vielleicht nicht gesucht hätten. Wir implementieren dies mit einem sogenannten Contextual Multi-Armed Bandit als eines unserer KI-Modelle.
Nutzer können den Xayn News Reader 28 Tage lang kostenlos testen. Danach können sie im Xayn News Reader für nur 1,99 EURO pro Monat eine individuelle Personalisierung und einen umfassenden Schutz ihrer digitalen Privatsphäre genießen.
Der Xayn News Reader ist im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich.
Xayn ist ein personalisierter und privater Nachrichtenleser für Smartphones. Xayn hilft den Nutzern, das Rauschen im riesigen Ozean der Online-Nachrichten zu durchdringen, um neue, für den Nutzer aussagekräftige Signale zu erhalten. Unsere leistungsstarke und dezentralisierte KI durchsucht das gesamte Internet, um Nachrichten, Artikel und Blogbeiträge zu finden, die den Interessen der einzelnen Nutzer entsprechen. Diese Inhalte werden dann für diesen Nutzer in einem kontinuierlichen, personalisierten Nachrichtenstrom kuratiert - wobei die Privatsphäre des Nutzers jederzeit gewahrt bleibt.
Alle persönlichen Daten verbleiben zu jeder Zeit auf den Geräten der Nutzer und die KI trainiert lokal auf den einzelnen Smartphones. Auf diese Weise verbindet Xayn personalisierte Nachrichtenempfehlungen mit dem Schutz der Privatsphäre auf der Grundlage von Edge-KI.
Xayn News Reader trainiert direkt auf Geräten, um einen personalisierten Nachrichtenstrom für jeden einzelnen Nutzer zu erstellen. Das bedeutet auch, dass die Nutzer in ihrem kuratierten News-Feed Empfehlungen für Artikel hinter Bezahlschranken sehen könnten. In dieser ersten Phase unseres Xayn News Reader benötigen die Nutzer die entsprechenden individuellen Abonnements der Verlage, um auf diese kostenpflichtigen Artikel zuzugreifen. Medienverlage profitieren von Xayn, weil es ihnen Leser, Klicks und Aufmerksamkeit für ihre Artikel bringt.
Unsere App zeigt nur Inhalte an, die nicht hinter Bezahlschranken versteckt sind. Sie kuratiert sie direkt auf den Geräten, um einen personalisierten Nachrichtenstrom zu erzeugen. Der Xayn News Reader hilft Verlagen, junge Digital Natives zu erreichen, die über traditionelle Medienplattformen und -kanäle als Zielgruppe immer schwieriger zu erschließen sind.
Wir sind der festen Überzeugung, dass eine freie und unabhängige Presse eine wichtige Säule einer starken demokratischen Gesellschaft ist. Unsere Technologie unterstützt das Menschenrecht auf Privatsphäre im Internet. Mit unserem Xayn News Reader erweitern wir diese Unterstützung, um die freie Presse zu schützen, damit guter Journalismus im digitalen Zeitalter gedeihen kann.
Deshalb freuen wir uns auf Partnerschaften mit der Medienbranche - zum Beispiel, damit die Nutzer über unseren Xayn News Reader auch auf Premium-Inhalte zugreifen können.
Wenn Sie ein Verlag sind und Interesse an einer Partnerschaft mit uns haben, kontaktieren Sie uns bitte über press@xayn.com.
Ja, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Medienbranche. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine freie und unabhängige Presse zweifelsohne eine wichtige Säule für eine starke demokratische Gesellschaft ist - und wir wollen unsere Technologie, die das Menschenrecht auf Online-Datenschutz unterstützt, bestmöglich einsetzen.
Mit unserem Xayn News Reader wollen wir Medienunternehmen dabei helfen, das jüngere Publikum zu erreichen, das, wie mehrere Studien zeigen, für den Zugang zu Nachrichten soziale Medien gegenüber traditionellen Nachrichtenplattformen bevorzugt.
Die Digitaler Nachrichtenbericht 2021 des Reuters Institute for the Study of Journalism an der Universität Oxford ergab, dass die 18- bis 24-Jährigen (Generation Z) eine sehr schwache Bindung an Nachrichten-Websites und Apps haben (18 %). Sie bevorzugen fast doppelt so häufig den Zugriff auf Nachrichten über soziale Medien (34 %), Aggregatoren oder mobile Benachrichtigungen.
Der US-amerikanische Meinungsforschungsdienst Morning Consult/The Hollywood Reporter analysierte im Jahr 2021, dass die sozialen Medien bei weitem die beliebteste Plattform für den täglichen Nachrichtenkonsum bei den 18- bis 34-Jährigen (44 %) und bei den 35- bis 44-Jährigen (40 %). Reine Online-Nachrichtenseiten liegen in der jüngsten Altersgruppe an zweiter Stelle (16 %), gefolgt von Kabelnachrichten (15 %), Radio (15 %) und Netzwerknachrichten (12 %).
Der neue Bericht Wie junge Menschen Nachrichten konsumieren und die Auswirkungen auf die Mainstream-Mediendes Reuters Institute for the Study of Journalism an der Universität Oxford kommt zu dem Schluss, dass
Mit unserem Xayn News Reader adressieren wir diese Vorlieben des jüngeren Publikums durch eine KI-basierte, personalisierte und private Auswahl von journalistischen Inhalten. Auf den ersten Blick ähnelt unsere App den Feed-Funktionen auf beliebten Social-Media-Plattformen wie TikTok oder Instagram, was sie für Digital Natives attraktiv macht. Unsere dezentralisierte Edge-KI schützt zudem stets die Privatsphäre des Nutzers.
Wir glauben, dass unsere App für die Medienbranche von großem Interesse sein kann, um junge Digital Natives zu erreichen. Daher freuen wir uns auf eine Partnerschaft mit der Medienbranche. Mit unserem Xayn News Reader erweitern wir unsere Unterstützung für die Privatsphäre als Menschenrecht auf das Recht auf eine freie Presse, damit guter Journalismus auch im digitalen Zeitalter gedeihen kann.
Wenn Sie ein Verlag sind und Interesse an einer Partnerschaft mit uns haben, kontaktieren Sie uns bitte über press@xayn.com.
Ja. Jedes Mal, wenn ein Nutzer auf einen Nachrichtenvorschlag klickt, der in seinem Xayn-Newsfeed erscheint, erhält der Eigentümer der Website den Webverkehr.
Wenn ein Nutzer auf einen Artikel klickt, blockieren wir die automatische Erstellung von Nutzerprofilen, indem wir Cookies und Tracking durch Dritte im Lesemodus blockieren.
Auf den ersten Blick ähnelt Xayn dem Look and Feel beliebter Social Media-Plattformen wie TikTok oder Instagram. Abgesehen davon, dass Xayn sich auf Nachrichten konzentriert, gibt es drei wichtige Aspekte, die uns von traditionellen sozialen Medien unterscheiden:
Der Xayn News Reader nutzt seine Browser-Komponenten, um einen kontinuierlichen, personalisierten und privaten Nachrichten-Feed für Nachrichtenartikel und Blog-Inhalte zu erstellen. Dieser Feed zeigt nur Schlagzeilen und Bilder und keine Snippets an. Jedes Mal, wenn Nutzer auf einen Nachrichtenvorschlag im Feed klicken, erhält der Websitebesitzer den Webverkehr. Indem wir Cookies und Tracking durch Dritte im Lesemodus blockieren, verhindern wir die automatische Erstellung von Nutzerprofilen.
Nutzer können nur Inhalte lesen, die über robot.txt gecrawlt werden können. Wenn sie den Xayn News Reader verwenden, können sie folglich keine Inhalte hinter Bezahlschranken lesen. Es steht jedem Herausgeber frei, seine Inhalte hinter technischen Mauern zu verstecken. Bei der Verwendung von Xayn ist die Privatsphäre des Nutzers geschützt, da wir Cookies, Werbung und Tracking durch Dritte im Lesemodus blockieren. Lesemodi sind Standard in den Datenschutzeinstellungen vieler Browser (siehe Mozillas Definition eines Browsers). Mit Xayn News Reader können Nutzer Inhalte im Lesemodus lesen und Artikel mit einem einzigen Klick in einem anderen Browser ihrer Wahl öffnen.
Mit seiner dezentralen und personalisierten KI macht Xayn die Nutzer auf Webinhalte und die dazugehörigen Websites aufmerksam. Dadurch unterstützen der Xayn News Reader und seine Nutzung die Einhaltung der Urheberrechte der Inhaltsanbieter.
Wir glauben, dass unser Modell auch für die Medienindustrie von großem Interesse sein kann, um das jüngere Publikum zu erreichen, das soziale Medien gegenüber traditionellen Nachrichtenplattformen für den Zugang zu Nachrichten bevorzugt, wie mehrere Studien zeigen (siehe auch 3.1.). Deshalb freuen wir uns auf Partnerschaften mit der Medienindustrie - zum Beispiel, um den Nutzern auch den Zugang zu Premium-Inhalten zu ermöglichen. Wir wollen neue Wege der Finanzierung der Medienindustrie schaffen, damit guter Journalismus weiterhin florieren kann, indem er mehr Aufmerksamkeit erhält und ein breiteres Publikum erreicht. Mit unserem Xayn News Reader weiten wir unsere Unterstützung für das Menschenrecht auf Privatsphäre auf das Recht auf eine freie Presse aus, damit guter Journalismus auch im digitalen Zeitalter weiter gedeihen kann.
Wenn Sie ein Verlag sind und Interesse an einer Partnerschaft mit uns haben, kontaktieren Sie uns über press@xayn.com.
Wir freuen uns, dass Sie an einer Partnerschaft mit uns interessiert sind. Bitte kontaktieren Sie uns unter press@xayn.com.